Rheinische Scheidestätte GmbH – Zentrale Düsseldorf
Bilker Str. 37
40213 Düsseldorf
Telefon: +49 211 – 16 84 50
info@rheinische-scheidestaette.de
Bei dieser Abbildung handelt es sich um ein Beispiel.
1000 g Silberbarren sind die beliebtesten Silberbarren und werden am häufigsten von Anlegern gekauft. Wie es bei größeren Barren üblich ist, werden 1 kg Silberbarren im Gussverfahren hergestellt und weisen dadurch eine matte Oberfläche auf. Gestanzte Barren hingegen sind eher glänzend.
Die bekanntesten Prägeanstalten Argor, Heraeus, Umicore, Valcambi etc. stellen Silberbarren her. Sie sind alle LBMA zertifiziert. Diese Zertifizierung ist ein Garant für die Einhaltung von höchsten Standards. Barren mit diesem Zertifikat können später ganz leicht wieder verkauft werden. Silberbarren werden in der Regel in Folie eingeschweißt und luftdicht verpackt angeboten. Dies verhindert, dass das Silber, welches in Verbindung mit Luft leicht oxidieren kann, mit der Zeit unschön anläuft. Silberbarren bestehen aus mindestens 99,9 % Feinsilber.
Neben den ganz normalen 1 kg Silberbarren gibt es noch 1 kg DIN Silberbarren. Die Besonderheit ist, dass diese Wertanlage das A7 Format besitzen und dadurch optimal in Bankschließfächern oder Tresoren gestapelt und gelagert werden können. Sie werden genau wie die kleineren Barren im Prägeverfahren hergestellt. Normalweise werden größere Barren mit einem Gewicht von 250 g bzw. 500 g im Gussverfahren hergestellt. Diese DIN Barren gibt es seit dem Jahr 2010 nicht nur in der 1 kg Version, sondern auch in der 5 kg Variante. Diese besitzen dann das DIN-A6 Format.
Details
Hersteller | Diverse |
Feinheit | 999/1000 Silber |
Feingewicht | 1000 g Silber |
Wir sind für Sie da.
0211 / 16 84 50