Rheinische Scheidestätte GmbH – Zentrale Düsseldorf
Bilker Str. 37
40213 Düsseldorf
Telefon: +49 211 – 16 84 50
info@rheinische-scheidestaette.de
Bei dieser Abbildung handelt es sich um ein Beispiel.
Die britische Anlagemünze Britannia wird seit 1987 hergestellt. Der Rand ist geriffelt und auf der Vorderseite zierte lange die Britannia mit Schild und Dreizack das Motiv. Entworfen hat es P. Nathan 1987. Die Rückseite zeigt ein Porträt von Elisabeth II. Die Britannia ist die Personifikation Großbritanniens, und wurde schon in römischer Zeit als Gottheit angesehen.
Kaufen Sie Britannia Goldmünzen, und legen Sie damit Ihre Reserven in währungsstabilem Edelmetall an.
Die Britannia war in ihrem Erscheinungsjahr die erste europäische Anlagemünze. Hergestellt wird sie in der Royal Mint, der Münzprägeanstalt des Königreichs. Viele Jahre lang hatten die Goldmünzen einen Feingehalt von 916,66, was 22 Karat entspricht, und wurden in einer Legierung mit Kupfer hergestellt. Seit 2013 aber ist der Feingehalt auf 999,9 gestiegen.
Das Motiv der Vorderseite dieser Goldmünzen wechselt seit dem Jahr 2000 immer in ungeraden Jahren, wobei die Britannia erhalten bleibt, nur ihr Motiv ändert sich. So war sie schon als „Britannia mit Löwen“ abgebildet oder auch als „Kopf der weiblichen Britannia“; 2005 gab es die „Sitzende Britannia“. Die Rückseite der Goldmünzen zeigt den herrschenden Regenten, wobei dieser immer mal wieder seinem aktuellen Erscheinungsbild angepasst wird.
Besonders der Umstand, dass sich das Aussehen der Goldmünzen Britannia immer wieder ändert, ruft Sammler auf den Plan. Doch auch wenn Sie die Geldstücke „nur“ als Anlagemünzen nutzen wollen, lohnt ein Kauf. Die Britannia Goldmünze ½ Unze hat einen Nennwert von 50 Pfund.
Details
Hersteller | The Royal Mint |
Feinheit | 916,6/1000 Feingold |
Bruttogewicht | 16,965g |
Herkunftsland | Großbritannien |
Prägejahr | ab 1987 |
Feingewicht | 15,55g Gold |
Wir sind für Sie da.
0211 / 16 84 50