0211 / 16 84 50Rufen Sie uns an
Herbstaktion - C.Hafner

Goldankauf in Würzburg – bei der Rheinischen Scheidestätte GmbH

Gold ist zweifelsfrei eine krisenfeste Wertanlage. Ob Goldmünzen, Barren oder Schmuck: wer diese jetzt verkauft, darf sich über eine hohe Nachfrage freuen. Doch wenn man sich für einen Ankauf entscheidet, möchte man dies mit einem Partner tun, der diskret, zuverlässig und seriös ist.

Die Rheinische Scheidestätte GmbH in Würzburg bietet Ihnen einen professionellen Goldankauf in einer persönlichen Atmosphäre, in der Sie und Ihre Wertgegenstände gut aufgehoben sind und Sie sich stets wohlfühlen können. Vertrauen Sie unseren Experten, die sich auf den Verkauf von Gold spezialisiert haben.

goldankauf-wuerzburg-foto

Welches Gold kann ich verkaufen?

Von Goldmünzen bis zu wertvollen Schmuckstücken: die Rheinische Scheidestätte GmbH nimmt die unterschiedlichsten Gegenstände aus Gold mit Freude entgegen. Auch wenn Ihre Schmuckstücke bereits Gebrauchsspuren aufweisen, können Sie diese von unseren Experten begutachten und bewerten lassen. Allgemein lohnt sich der Ankauf von folgenden Wertgegenständen:

  • Goldbarren
  • Goldmünzen
  • Schmuck aus Gold (mit und ohne Diamanten und Edelsteine)
  • Altgold
  • Dentalgold
  1. Goldankauf von Münzen und Barren
    Ein Ankauf von Münzen und Barren gestaltet sich in der Regel besonders einfach, falls es sich um eine bekannte Münze oder Barren mit einem bestimmten Gewicht handelt. Denn der Goldgehalt ist festgeschrieben und kann von unseren Experten einfach ermittelt werden. So besitzt beispielsweise ein Krügerrand einen Goldanteil von etwa 31,1 Gramm. Beliebt sind insbesondere Klassiker wie Maple, Leaf oder American Eagle. Allerdings variiert der Goldpreis von Tag zu Tag.
  2. Der Ankauf von Altgold
    Bei Altgold ist der Goldgehalt oft nicht eingraviert. Bei der Rheinischen Scheidestätte GmbH bestimmen unsere Experten mittels spezieller Geräte den Gehalt. Auch hier richtet sich der Erlös nach dem jeweiligen Goldpreis. Das Altgold kann nach einem Ankauf nicht weiterverkauft werden. Somit wird es eingeschmolzen und weiterverarbeitet.

Muss ich den Verkaufserlös versteuern?

Hierbei entscheidet die Besitzdauer darüber, ob man eine Einkommenssteuer zahlen muss. Der Gewinn ist steuerfrei, wenn zwischen dem Kauf und Verkauf mehr als ein Jahr liegt. Folglich muss dieser nicht in der Steuererklärung angegeben werden. Beträgt die Besitzdauer weniger als ein Jahr, ist der Gewinn dagegen steuerpflichtig. Doch auch hierbei gibt es eine Freigrenze. So bleibt der Gewinn laut Gesetzgeber steuerfrei, wenn dieser im Kalenderjahr weniger als 600 Euro beträgt.

goldankauf-wuerzburg-bild

Ist ein Goldankauf per Post möglich?

Wenn es Ihnen nicht möglich ist, uns in der Niederlassung in Würzburg vor Ort zu besuchen, bieten wir Ihnen einen Versandankauf an. Fordern Sie hierfür online unsere Versandtaschen an, mit denen Sie die Wertgegenstände kostenfrei und versichert versenden können. Ist Ihre Sendung bei uns eingegangen, werden wir diese begutachten uns bewerten.

Im Anschluss daran erhalten Sie von uns ein Angebot. Wenn dieses Ihren Vorstellungen entspricht, überweisen wir Ihnen den jeweiligen Betrag auf Ihr Konto. Für welche Art des Ankaufs Sie sich auch entscheiden, die Rheinische Scheidestätte GmbH berät Sie seriös und zuverlässig. Wir sind Ihr Partner für einen diskreten und professionellen Ankauf.

Fordern Sie Ihr kostenloses Versandpaket an

Gerne weisen wir Sie noch einmal gesondert darauf hin, dass die Ware zum Zwecke der Wertermittlung möglicherweise irreparabel zerstört oder beschädigt wird.

Ihre Daten werden sicher über SSL Verschlüsselung übertragen.

Dieser Service gilt nur innerhalb von Deutschland.

Rheinische Scheidestätte GmbH – Zentrale Düsseldorf

Bilker Str. 37 
40213 Düsseldorf
Telefon: +49 211 – 16 84 50
info@rheinische-scheidestaette.de