Rheinische Scheidestätte GmbH – Zentrale Düsseldorf
Bilker Str. 37
40213 Düsseldorf
Telefon: +49 211 – 16 84 50
info@rheinische-scheidestaette.de
Bei dieser Abbildung handelt es sich um ein Beispiel.
50 g Goldbarren können bereits gut als Goldanlage verwendet werden und nicht mehr nur noch als Investment Geschenk oder Sammlerobjekt. Genau wie die kleineren Goldbarren Größen, werden auch die Goldbarren mit einem Gewicht von 50 Gramm geprägt – ähnlich wie die Goldmünzen – und nicht gegossen. In der Regel werden Goldbarren ab 100 g gegossen und nicht mehr geprägt.
Die bekanntesten Hersteller sind z. B. C. Hafner, Heraeus, Umicore, Münze Österreich, Pump Suisse, Credit Suisse, Istanbul Raffinerie, Emirates Gold usw. Die neueren Goldbarren vom deutschen Hersteller Heraeus werden mit Seriennummer und Zertifikat in einem Plastikblister von der Größe einer Kreditkarte geliefert. Der andere deutsche Hersteller Umicore liefert den 50 g Goldbarren ohne Zertifikat und eingeschweißt in einer schweren Plastikfolie aus. Aber egal, von welchem Hersteller der Goldbarren ist, er enthält immer pures Feingold (99,9 %) und besteht aus 1,608 Unzen Gold. Eine Unze entspricht 31,1 Gramm.
In der Gewichtsklasse von 50 g gibt es aber nicht nur den Goldbarren, sondern auch die sogenannten Goldtafeln, die insgesamt ebenfalls ein Gewicht von 50 g aufweisen. Eine Goldtafel besteht aus einem Verbund von 50 x 1g Mini Goldbarren, die bei Bedarf einzeln abgetrennt werden können. So muss nicht der komplette Goldbarren verkauft werden.
In Deutschland können Anleger 50 g Goldbarren mehrwertsteuerfrei kaufen, ebenso alle anderen Gewichtsklassen. Nur Anlagegold kann in Deutschland mehrwertsteuerfrei gekauft werden. Für Anlagesilber, -palladium und –platin fällt die Mehrwertsteuer von 19 % an.
Details
Hersteller | C.HAFNER, Degussa (Resale-Ware), Heraeus, Umicore, und diverse weitere LBMA zertifizierte Produzenten |
Feinheit | 999,9/1000 Feingold |
Feingewicht | 50g Gold |
Wir sind für Sie da.
0211 / 16 84 50