Rheinische Scheidestätte GmbH – Zentrale Düsseldorf
Bilker Str. 37
40213 Düsseldorf
Telefon: +49 211 – 16 84 50
info@rheinische-scheidestaette.de
Bei dieser Abbildung handelt es sich um ein Beispiel.
Die berühmte kanadische Anlagemünze Maple Leaf wird in der Ausführung zu einer zehntel Unze seit 1982 hergestellt. Sie ist mit 16 mm Durchmesser und einer Dicke von 1,13 mm die Drittkleinste in der Reihe der Maple Leafs. Sie wiegt 3,110 Gramm und hat einen Nennwert von 5 CAD. Der Anteil an Feingold beträgt 999,9, der Rand ist geriffelt und die Vorderseite wird von dem für Kanada so typischem Ahornblatt geziert.
Der Entwurf wurde im Jahr der Erstprägung des Maple Leaf 1979 entwickelt. Die Rückseite der Münze ist für die Regentin reserviert.
Als Anlegermünze und als Geschenk ist der Maple Leaf 1/10 Unze sehr zu empfehlen – Sie sollten ihn deshalb käuflich erwerben.
Viele Anleger setzen aktuell auf Goldmünzen. Kaufen kann man die Maple Leaf bei Banken und Sparkassen. Offizielles Zahlungsmittel ist die Münze jedoch nur in Kanada. Die Herstellung in der Royal Canadian Mint bringt hohe Stückzahlen hervor, weshalb diese Goldmünze für Sammler eher einen geringeren Wert hat. Allerdings steigt die Nachfrage von Anlegern.
Wie alle Bullionmünzen aus Gold ist auch der Maple Leaf 1/10 Unze von der Mehrwertsteuer befreit, wenn die Münze in der EU oder der Schweiz gekauft wird. Das macht sie überdies noch interessanter.
Die kanadische Ahorn-Münze wird von Anlegern auch hierzulande außerordentlich geschätzt. Aus diesem Grund ist die Nachfrage hoch – und auch zum Zweck des Verschenkens wechseln viele Münzen jährlich den Besitzer. Wie hoch der aktuelle Preis liegt, hängt vom Goldpreis ab – auf alle Fälle liegt er über dem Nennwert.
Details
Hersteller | Royal Canadian Mint |
Feinheit | 999,9/1000 Feingold |
Bruttogewicht | 3,11g |
Herkunftsland | Kanada |
Prägejahr | ab 1979 |
Feingewicht | 3,11g Gold |
Wir sind für Sie da.
0211 / 16 84 50