Rheinische Scheidestätte GmbH – Zentrale Düsseldorf
Bilker Str. 37
40213 Düsseldorf
Telefon: +49 211 – 16 84 50
info@rheinische-scheidestaette.de
Bei dieser Abbildung handelt es sich um ein Beispiel.
Die berühmte österreichische Anlagemünze „Wiener Philharmoniker“ ist seit 1989 im Handel erhältlich. Im Jahr darauf waren die Münzen die meist verkauftesten in ganz Europa; weltweit landete sie in der Beliebtheit auf dem zweiten Rang. In den Jahren 92, 95, 96 und 2000 waren die Wiener Philharmoniker aus Gold die meistgekaufteste Münze der Welt.
Vor allem in Nordamerika und Japan ist die Anlagemünze beliebt. Die Wiener Philharmoniker sind die einzige europäische Anlagemünze mit Nennwert.
Kaufen Sie die goldenen Wiener Philharmoniker ¼ Unze auch als Geschenk für hohe Anlässe, wie beispielsweise Taufe und Hochzeit.
Die Münzen zu einer viertel Unze haben einen Nennwert von 25 Euro, vor der Währungsumstellung waren es 500 Österreichische Schilling. Die Münze hat einen Durchmesser von 22 mm und eine Dicke von 1,2 mm bei einem Feingewicht von 7,776 Gramm.
Der Entwurf der Münzen auf beiden Seiten entstammt dem Chefgraveur der Wiener Münze, Thomas Pesendorfer. Er verewigte auf der einen Seite die weltberühmte Orgel, die viele Interessenten aus den alljährlichen Neujahrskonzerten kennen, und auf der anderen Seite die Instrumente Cello, Fagott, Harfe und Horn sowie 4 Geigen, mit denen er das herausragende Orchester porträtierte.
Die Wiener Philharmoniker ¼ Unze erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit bei Anlegern. Ihr Goldwert übersteigt bei Weitem den Nennwert – sie sind als Zahlungsmittel zwar zugelassen, aber nicht in Gebrauch. Die Münzen können zu eigenen Anlagezwecken erworben, aber auch verschenkt werden, als wertvolles und zukunftsträchtiges Geschenk, welches einen hohen Wert symbolisiert.
Details
Hersteller | Münze Österreich AG |
Feinheit | 999,9/1000 Feingold |
Bruttogewicht | 7,776g |
Herkunftsland | Österreich |
Prägejahr | ab 1989 |
Feingewicht | 7,776g Gold |
Wir sind für Sie da.
0211 / 16 84 50