0651 / 918 977 65Rufen Sie uns an
Herbstaktion - C.Hafner

Altgoldankauf in Trier – unsere Niederlassung ist für Sie da

Unser Altgoldankauf in Trier ermöglicht Ihnen, Ihr Altgold in Ihrer Heimatregion verkaufen zu können. Die Rheinische Scheidestätte GmbH finden Sie derzeit an acht Standpunkten in Deutschland, weitere Niederlassungen stehen kurz vor der Eröffnung. So sind wir bundesweit für Sie und Ihren Altgoldankauf da.

Gute Gründe für die Rheinische Scheidestätten GmbH

Wir sind eine Scheidestätte und kein reiner Edelmetall-Handel. Als Scheidestätte trennen wir bei alten Gegenständen, die keine anderweitige Verwendung mehr finden, die einzelnen Edelmetalle voneinander. Bei den edlen Metallen handelt es sich beispielsweise um Gold, Silber, Kupfer, Nickel oder auch Zink. Auch Platin. Zudem werden Edelsteine wie zum Beispiel Diamanten, Rubine, Saphire und auch Halbedelsteine aus dem Edelmetall gelöst und gereinigt.

altgoldankauf trie image

Was geschieht mit den Metallen?

Die herausgelösten Materialien verkaufen wir hauptsächlich an Schmuckhersteller. Dazu gehören auch Schmuckdesigner, Uhrmacher und weitere Handwerksbetriebe. Unser Fachwissen kommt Ihnen zu Gute, denn unser geschultes Personal kann mithilfe einiger Hilfsmittel genau ermitteln, um welche Legierungen es sich bei Ihren Goldstücken handelt. Wir kennen selbstverständlich den Altgoldpreis und beantworten auch darüber hinaus sehr gern all Ihre Fragen!

Altgold – all diese Dinge gehören dazu

In unserem Ankauf in der Niederlassung Trier können Sie uns Ihr altes Gold anbieten. Der Begriff Altgold umfasst alle Gegenstände, die Gold enthalten – egal ob als Vergoldung oder in geringen Mengen. Oft werden wir gefragt, was genau Sie uns anbieten dürfen. Hier einige der möglichen Gegenstände, die Gold beinhalten können und zum Altgold zählen:

  • Uhren
  • Ringe
  • Ketten
  • Broschen
  • Bestecke
  • Tischgeschirr
  • Vasen
  • Dekorationsgegenstände
  • goldene oder vergoldete Schreibfedern
  • Musikinstrumente
  • Einzelteile aus alten oder kaputten elektronischen Geräten wie Handys,
  • Dental- oder Zahngold.

Die häufigsten Legierungen – 333er und 585er Gold

Was, wenn Ihre goldenen Gegenstände keine 333er oder 585er Punze haben? Kein Problem. Eine Punze kann im Laufe der Zeit durch intensives Putzen unleserlich werden oder ganz verschwinden. Unser Fachpersonal hat alle Möglichkeiten, beim Altgoldankauf in den Niederlassungen Ihre Dinge auf den Goldgehalt zu prüfen. Der Altgoldpreis beim Ankauf errechnet sich aus der Legierung, dem Gewicht des goldenen Gegenstands und den zusätzlichen Materialien. Edelsteine sind direkt erkennbar, ein rötlicher Goldton beispielsweise verrät zudem einen Kupferanteil. Besuchen Sie uns gern für eine Beratung!

Die Bedeutung der dreistelligen Zahlen

Gegenstände aus Gold und Silber werden in der Regel gepunzt. Für die Angaben zur Legierung sind dreistellige Zahlen üblich. Die bei Schmuck gängigsten Punzen 333 und 585 verraten, dass der Goldanteil 33,33 % oder 58,50 % beträgt. Es kann aber auch sein, dass Sie keine dreistellige Zahl finden, sondern 8 K, 8 kt oder 8 C. Diese Abkürzungen stehen für die Einheit ‚Karat‘. 8 Karat entsprechen dem333er Gold. 10 Karat entsprechen dem585er Gold.

altgoldankauf trier foto

Wissenswertes zur Berechnung des Goldanteils

Die dreistelligen Zahlen beziehen sich auf die Zahl 1000.999er Gold hat 99,99 % Goldanteil, was mit 1000 gleichgesetzt wird. In Karat ist die Angabe ungenauer, da 1 Karat 1/24 entspricht. 24 Karat wären also 1 Ganzes oder 100 %. Das reine Gold, aus dem die Goldbarren gegossen oder geprägt werden, wird999er Gold oder Feingold genannt. Es hat 24 Karat.
Gold wurde in Karat gewogen, weil man in den vergangenen Jahrhunderten andere Waagen mit kleinen Gewichten benutzte. Der Quotient 24 wurde benutzt, weil er viele Teiler hat. Die 24 lässt sich durch 1, 2, 3, 4, 6, 8, 12 und 24 teilen. So konnten auch geringe Goldanteile beziffert werden.

Verkaufen Sie Ihr Altgold bei uns!

Fühlen Sie sich nicht wohl bei dem Gedanken, mit Ihren Gegenständen aus Gold in die Niederlassung zu kommen? Vielleicht ist es Ihnen auch nicht möglich, persönlich vorbeizukommen. Der Altgoldankauf ist bei der Rheinischen Scheidestätte GmbH auch per Versand möglich. Der Altgoldpreis wird Ihnen übermittelt und Sie entscheiden, ob Sie verkaufen möchten. Die Details zum Versandankauf finden Sie auf unserer Webseite unter dem Stichwort ‚verkaufen‘ – oder fragen Sie telefonisch nach den Möglichkeiten im Ankauf.


Anfahrt

Rheinische Scheidestätte GmbH – Zentrale Düsseldorf

Bilker Str. 37 
40213 Düsseldorf
Telefon: +49 211 – 16 84 50
info@rheinische-scheidestaette.de