Rheinische Scheidestätte GmbH – Zentrale Düsseldorf
Bilker Str. 37
40213 Düsseldorf
Telefon: +49 211 – 16 84 50
info@rheinische-scheidestaette.de
Besitzen Sie Goldmünzen, Goldbarren, Goldschmuck oder Zahngold und wollen das Edelmetall verkaufen? Dann wenden Sie sich an die Rheinische Scheidestätte GmbH. Hier erhalten Sie einen fairen Goldpreis, der den exakten Goldgehalt der Produkte widerspiegelt. Sie finden uns zentral in Berlin am Kurfürstendamm 138. Alternativ können Sie uns das Gold aber auch zuschicken.
Bei 333, 585 und 750 handelt es sich um verschiedene Goldlegierungen, die vor allem beim Goldschmuck anzutreffen sind. Die drei Zahlen stehen für Tausendstel. Je höher die Zahl, desto höher der Goldanteil. Der Ankaufspreis richtet sich bei der Rheinischen Scheidestätte GmbH immer nach dem reinen Goldgewicht. Es lässt sich aus dem Gesamtgewicht und der Feinheit in Tausendsteln leicht errechnen. Bei einem Schmuckstück mit einem Gesamtgewicht von10 g beträgt das Goldgewicht zum Beispiel:
Der Goldpreis pro Gramm auf Basis aktueller Goldkurse ergibt dann multipliziert mit dem Goldgewicht den Ankaufspreis für das Objekt. Sie finden die Feinheit auf Schmuckstücken in Form einer Markierung, die als Punze bezeichnet wird. Die Rheinische Scheidestätte GmbH zahlt Ihnen darüber hinaus auch den Wert für andere enthaltene Edelmetalle wie Silber, Platin oder Palladium aus. Wir nehmen eine genaue Analyse aller enthaltenen Edelmetalle vor.
Ab einem Goldgehalt von 999 Tausendsteln spricht man auch von Feingold oder 24 Karat. Ein so hoher Goldgehalt kann bei Goldschmuck aus Asien vorkommen, ist aber bei Schmuckstücken aus Deutschland und Europa eher unüblich. Feingold ist hier eher beim Anlagegold in Form von Goldmünzen und Goldbarren anzutreffen. Bei Goldbarren gilt eine Feinheit von 999,9 als Standard. Bei modernen Goldmünzen gibt es sowohl Ausgaben mit einer Feinheit von 999,9, von 999 oder auch mit der etwas geringeren Feinheit von 916,7 oder 22 Karat.
Eine weitere gängige Feinheit ist900. Sie ist heute nicht mehr gebräuchlich, war aber im 19. und 20. Jahrhundert sehr weit als Münzgold verbreitet. Da sehr viele Massenprägungen aus dieser Zeit uns auch heute noch regelmäßig zum Ankauf angeboten werden, hat diese Goldlegierung nach wie vor eine hohe Relevanz. Zu den historischen Goldmünzen aus 900er Münzgold gehören zum Beispiel die Goldmark aus dem Deutschen Kaiserreich, der Goldfrancs aus Frankreich, dass Schweitzer Vreneli, der mexikanische Peso oder Goldkronen und Goldgulden aus Österreich.
Nutzen Sie jetzt die günstige Gelegenheit und bieten Sie der Rheinischen Scheidestätte GmbH Goldbarren, Goldmünzen, Goldschmuck und andere Goldprodukte an. Wir bezahlen seriöse und transparente Preise. Sie können in unsere Filiale in Berlin kommen oder uns das Edelmetall im Versandankauf zuschicken.