Rheinische Scheidestätte GmbH – Zentrale Düsseldorf
Bilker Str. 37
40213 Düsseldorf
Telefon: +49 211 – 16 84 50
info@rheinische-scheidestaette.de
Sie besitzen Goldmünzen, Goldbarren, Goldschmuck oder andere Goldprodukte? Wenn Sie Ihre Schätze zu Geld machen möchten, bietet sich die Rheinische Scheidestätte GmbH als Partner für den Ankauf an. Hier erwarten Sie ein fairer Goldpreis, egal ob Sie einen nagelneuen Goldbarren oder eine defekte Golduhr anbieten. Die Preise sind transparent gestaltet. Ihnen entstehen keinerlei Kosten.
Beim Goldankauf hängt der Goldpreis vom Gewicht und vom Goldkurs ab. Entscheidend ist das Feingewicht, also das pure Gewicht des enthaltenen Goldes. Das Feingewicht hängt von der Feinheit ab. Das ist der Goldanteil in Promille. Gängige Feinheiten von Goldschmuck sind 333, 585 und 750. Angenommen Sie besitzen ein Schmuckstück mit einem Gewicht von 15 g und einer Feinheit von 750. Das Feingewicht beträgt 11,25 g. Dieses Feingewicht wird nun mit dem Goldpreis pro Gramm multipliziert und Sie erhalten den Ankaufspreis.
Beim Anteil des Schmuckstücks, das nach Abzug des Goldes übrigbleibt, kann es sich um edle oder unedle Metalle handeln. Typische unedle Legierungsmetalle sind Kupfer oder Nickel. Sie sind in geringen Quantitäten so gut wie nichts wert und werden nicht vergütet. Anders verhält es sich mit Silber, Platin und Palladium. Diese Edelmetalle haben auch in kleinen Mengen einen messbaren Wert, der in den Goldpreis beim Ankauf mit einfließt. Insbesondere Platin und Palladium sind sehr wertvoll.
[strong]Goldmünzen bestehen meist aus Feingold 999,9, aus Feingold 999, aus Gold 916,7 oder 900. Bei vielen historischen Goldmünzen ist 900er Gold üblich, zum Beispiel beim Goldfranc, dem Goldgulden oder dem Schweizer Vreneli. Die Feinheit 916,7 ist bei einigen sehr bekannten Anlagemünzen anzutreffen:
[strong]Goldbarren bestehen in der Regel aus Feingold 999,9. Viele moderne Goldmünzen werden entweder aus Feingold 999 oder aus Feingold 999, hergestellt Dazu zählen:
Für den Goldpreis beim Ankauf von Barren und Münzen ist auch der Zustand wichtig. Sind die Produkte handelsfähig, kann die Rheinische Scheidestätte sie direkt wieder verkaufen. Hier ist der Preis deshalb etwas höher als bei Barren und Münzen, die starke Schäden aufweisen. Diese sind nicht handelsfähig und müssen deshalb eingeschmolzen werden. Der für diese Produkte gezahlte Preis wird oft auch als Schmelzpreis bezeichnet.
Verkaufen Sie jetzt Münzen, Barren, Schmuck, Medaillen oder Zahngold zu einem fairen und transparenten Goldpreis an die Rheinische Scheidestätte GmbH. Sie finden uns in Münster in der Mauritzstraße 4-8. Auch in vielen anderen deutschen Städten sind wir mit einer Filiale vor Ort. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, uns das Edelmetall im Versandankauf anzubieten. Aus einem von uns erstellten Angebot entsteht Ihnen natürlich keine Verpflichtung. Sie können das Angebot annehmen oder ablehnen.