0251 / 932 652 98Rufen Sie uns an
Herbstaktion - C.Hafner

Goldpreis von heute? – Unsere Niederlassung in Münster

Wüssten Sie gern den aktuellen Goldpreis von heute? Bei der Rheinischen Scheidestätte GmbH erfahren Sie ihn in all unseren Niederlassungen – so auch hier in Münster. Wir erklären Ihnen hier, wie er entsteht und warum er sich ständig ändert. Als Scheidestätte sind wir erfahrene Profis im Umgang mit allen Edelmetallen. Das Geschäft mit Platin, Gold, Silber und Edelsteinen erfordert Wissen, Diskretion und Vertrauen. Gern beantworten wir Ihnen alle Fragen zum Goldkurs. Besuchen Sie unsere Niederlassung in Münster und testen Sie unser Wissen!

goldpreis verkauf muenster Foto

Warum wir Profis sind

Als Scheidestätte haben wir immer mit allen Edelmetallen zu tun. Wir kaufen und verkaufen, sind aber kein reiner Handel. Wir kennen uns nicht nur mit Barren und Münzen aus, sondern mit allen Edelmetallen. Vielleicht wissen Sie, dass Gold in Gelbgold, Weißgold und Rotgold unterschieden wird. Wir erklären Ihnen gern, wie die Farben zustande kommen. Zudem haben wir alle Mittel, um die Legierungen Ihrer Gegenstände zu überprüfen. Damit können wir Ihre Frage, ob es sich um ein Edelmetall handelt, eindeutig klären.

Der Goldpreis von heute – so entsteht er

Die Begriffe „Goldkurs“ und „Goldpreis“ werden gleichbedeutend verwendet, was nur fast richtig ist.
Der Goldpreis wird am Handelsmarkt bestimmt. Das bedeutet, dass er steigt, wenn die Nachfrage hoch ist und steigt. Sinkt die Nachfrage, sinkt in einer freien Marktwirtschaft auch der Preis. Der niedrigere Preis wird dafür sorgen, dass die Nachfrage wieder anzieht. Dieser Handel wird weltweitin US-Dollar betrieben.

Der Goldkurs von heute

Zum Kurs des Goldes kommt es, wenn die anderen Währungen und ihr gegenseitiger Wert ins Spiel kommen. In jedem Land der Welt wird Gold in der Landeswährung gekauft und verkauft – bei uns natürlich in Euro. Dafür muss der Goldpreis in US-Dollar zum jeweiligen Währungskurs des Landes umgerechnet werden. Die Währungskurse schwanken im Laufe eines Tages mehrfach. Deshalb ist auch der Goldkurs im Tagesverlauf ständig in Bewegung. Goldpreis und -kurs beziehen sich immer auf 1 Unze (31,10 g) Gold.

Warum in Unzen und nicht in kg?

Nun, wenn Sie bedenken, dass der Kauf einer Unze Gold derzeit bereits einen vierstelligen Betrag in Euro erfordert, dann ist es besser, in Unzen zu rechnen. So sind auch kleinere Goldbarren als Investment möglich. 1 Unze entspricht 0,03110 kg. EinKilogramm Gold entspricht 35,27 Unzen. Bei einem Investment können Sie Goldbarren auch in kg erhalten. Es gibt auch für Barren einen Sammlermarkt. Die sehr seltenen sogenannten ‚Rothschild-Barren‘ aus dem 19. und 20. Jahrhundert werden gelegentlich in kg-Barren angeboten.

In Barren oder in Münzen investieren?

Es wird immer häufiger dazu geraten, einen Teil Ihres Geldes in Edelmetall zu investieren. In sicheren Zeiten raten die Fachleute dazu, 10 % des Vermögens generellin Gold oder Silber zu investieren. Sparbücher bringen keine Zinsen mehr und sollte Ihre Bank pleite gehen, müssen Sie die Auszahlung Ihrer Spar-Einlagen beantragen! Eine steigende Inflation bedeutet, dass sie weniger für den gleichen Einkauf wie immer erhalten. Der Wert Ihres Geldes sinkt also. Investmentbarren als auch Sammlermünzen sind besonders in Krisenzeiten immer eine gute Geldanlage.

Was ist mit Schmuck?

Natürlich können Sie sich statt Investmentgold auch Schmuck oder Bestecke zulegen. Allerdings wird im Verkauf beim Goldhändler der Preis für die Schönheit, die Handarbeit, das Handwerk des Goldschmieds oder des Besteck-Designers nicht bezahlt. Der Preis, den Sie beim Verkauf für Schmuck oder Bestecke erhalten, entspricht nur dem Wert des Gold- oder Silbergehalts nach dem heutigenGoldpreis in Euro.

goldpreis verkauf muenster bild

Gold – chemisch betrachtet

Sie haben verschiedene Optionen, Ihr Geld in Gold, Silber, Platin oder Palladium anzulegen. Gold gehört zur ‚Kupfergruppe‘, der Gruppe 11, in welcher Kupfer an erster Stelle steht. Gold (Aurum) hat die Ordnungszahl 79 im Periodensystem und zählt zu den Erdalkalimetallen. Diese Gruppe besteht aus:

  • Kupfer (Cu)
  • Silber (Ag)
  • Gold (Au)
  • Roentgentum.

Diese Metalle lassen sich untereinander gut miteinander verbinden, deshalb kommt beispielsweise Kupfer – außer beim Feingold (999er Gold) immer in Gold- und Silberlegierungen vor.

Kommen Sie in unsere Niederlassung in Münster oder rufen Sie uns an. Wir beraten Sie während unserer Öffnungszeiten gern ausführlich und diskret in allen Fragen, die Sie zu An- und Verkauf von Edelmetallen oder zu einem geplanten Investment haben!


Anfahrt

Rheinische Scheidestätte GmbH – Zentrale Düsseldorf

Bilker Str. 37 
40213 Düsseldorf
Telefon: +49 211 – 16 84 50
info@rheinische-scheidestaette.de