Rheinische Scheidestätte GmbH – Zentrale Düsseldorf
Bilker Str. 37
40213 Düsseldorf
Telefon: +49 211 – 16 84 50
info@rheinische-scheidestaette.de
Bei den angezeigten Preisen handelt es sich um Börsenkurse, nicht um Ankaufspreise.
Gold | Preis |
---|---|
1 Gramm |
58,41 € |
1 Unze |
1.816,81 € |
100 Gramm |
5.841,17 € |
1 kg |
58.411,66 € |
Der Goldanteil eines Anlageproduktes bzw. Wertgegenstandes kann auf zwei unterschiedliche Arten bemessen werden. Im metrischen System geht man von 1000 Anteilen aus. Besteht ein Barren oder eine Münze aus 999er Gold, dann sind mindestens 999/1000 Teilen reines Gold. Es handelt sich bei 999er bzw. 24 Karat demnach um die hochwertigste Gold-Legierung, für die Sie auch den höchsten Goldpreis bekommen.
Bei der Bezeichnung Karat handelt es sich um eine Maßeinheit für den Feingehalt von Gold. Geschichtlich stammt diese Einheit aus der Spätantike, in der mit Karat die Maßanteile einer Münze gemessen wurden, die reines Gold enthielten. Die wertvollste Münze hatte damals einen Feingehalt von 24 Karat. Dies hat man übernommen und rechnet heute in einigen Ländern noch mit Gewichtsanteilen. Dabei hat reines Gold 24/24 Teilen oder auch 24 Karat.
Weil reines Gold sehr weich ist, werden Sie nur sehr selten Goldschmuck oder andere Wertgegenstände finden, die aus 24-karätigem Gold hergestellt wurden. Hauptsächlich stellen Prägeanstalten zwei Arten von Anlageprodukten aus 24 Karat Gold her:
Faktisch ist 999er Gold reines Gold, das nahezu identisch ist mit dem Goldpreis auf dem Markt. Wenn Sie eine Münze oder einen Barren aus 999er Gold verkaufen möchten, dann muss zunächst das Rohgewicht ermittelt werden. Anhand des auf dem Markt gültigen Goldpreises können Sie dann einschätzen, wieviel Geld Sie für Ihre Anlageprodukte erhalten. Den exakten Goldpreis ermittelt ein Edelmetallhändler in Ihrer Nähe.