0211 / 16 84 50Rufen Sie uns an
Herbstaktion - C.Hafner

Schmuckankauf Aachen: Wir kaufen Ihren Gold- und Silberschmuck

Schmuckstücke entspringen oftmals einem Trend der Zeit. Das, was einst mit Stolz von früheren Generationen getragen wurde, liegt heute nur noch im Schmuckkästchen und ist längst aus der Mode gekommen. Unser Schmuckankauf Aachen ist Ihre Anlaufstelle, wenn Sie Ringe, Ketten und Armbänder aus Gold oder Silber verkaufen wollen. Wir bieten Ihnen faire Preise und einen kostenlosen Service in unserer Niederlassung in Aachen an.

schmuckankauf aachen bild

Wann lohnt es sich, Schmuck zu verkaufen?

Der Schmuckverkauf lohnt sich finanziell immer dann, wenn es sich um echten Schmuck handelt, also Wertgegenstände mit hohen Anteilen an Gold oder Silber. Oftmals sind alte Schmuckstücke mit Edelsteinen besetzt, die selbstverständlich in die Preisermittlung einfließen. Wenn Schmuck aus einer Erbschaft stammt oder eben einfach aus der Mode gekommen ist, sollten Sie darüber nachdenken, Ihren Schmuck zu verkaufen. Es ist oft ein befreiendes Gefühl, sich von alten Dingen zu trennen, die nur noch Platz wegnehmen und sich stattdessen einen besonderen Wunsch zu erfüllen.

Welchen Schmuck kann ich in Aachen verkaufen?

Kurz gesagt, nehmen wir alles entgegen, was einen entsprechenden Edelmetallanteil hat. Dabei kann es sich um unterschiedliche Schmuckstücke handeln wie zum Beispiel:

  • Ohrringe
  • Ketten
  • Armbänder
  • Ringe
  • Broschen
  • Haarschmuck
  • Anhänger
  • Uhren

Keinen Wert dagegen hat Modeschmuck. Er besteht lediglich aus minderwertigen Metallen und hat bestenfalls eine versilberte oder vergoldete Oberfläche. Auch wenn Modeschmuck schön anzusehen ist – ein Materialwert steckt nicht dahinter. Wertvoller Schmuck wird oftmals aus Edelmetallen wie Gold, Silber, Platin und Palladium gefertigt. Auch Schmuck, der mit Edelsteinen und Diamanten versetzt ist, nehmen wir in unserem Schmuckankauf gerne entgegen.

Antikschmuck und Sammlerobjekte verkaufen

Wenn Schmuck besonders alt ist oder von einem namhaften Schmuckdesigner stammt, dann existiert neben dem reinen Materialwert auch ein Sammlerwert. Die Experten in unserem Schmuckankauf in Aachen sind auf die Bewertung von Sammlerstücken spezialisiert. Wir zahlen Ihnen dafür in unserem Ankauf neben dem Materialwert auch noch den Sammlerwert.

Für welchen Preis kann ich meinen Schmuck in Aachen verkaufen?

Wieviel Geld Sie dafür bekommen, wenn Sie Ihren Schmuck in Aachen verkaufen, ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Wir berechnen den Silber- oder Goldpreis immer auf der Basis der aktuellen Edelmetallkurse, die jahreszeitlich und abhängig von wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Faktoren schwanken können. Der Endpreis, den wir Ihnen zahlen können, hängt aber ebenso maßgeblich vom Feingehalt der Wertgegenstände ab. Diesen erkennen Sie anhand der Prägungen

  1. Goldschmuck mit 333er Gold Stempel verkaufen
    Wenn Schmuck einen 333er Prägestempel besitzt, dann enthält es nur zu 1/3 reines Gold und zu einem höheren Anteil minderwertige Metalle. Man spricht auch davon, dass das Schmuckstück aus 8 Karat Gold besteht. Goldschmuck aus 333er Gold bringt nicht so viel Geld im Schmuckankauf wie andere Legierungen.
  2. Goldschmuck aus 585er Gold verkaufen
    Meistens besteht Goldschmuck aus 585er Gold oder auch zu 58,5% Gold bzw. 14 Karat. Je nach Rohgewicht bekommen Sie dafür den Preis entsprechend der aktuellen Edelmetallkurse.
  3. Goldschmuck aus 750er Gold verkaufen
    Goldschmuck aus 750er Gold ist besonders viel wert, denn er besteht hauptsächlich aus reinem Gold. 18 Karätiges Gold ist sehr weich und anfällig für Kratzer. Im Schmuckankauf erzielen Sie dafür allerdings den höchsten Preis.

schmuckankauf aachen foto

Hinweis zur Goldpreisentwicklung

Der Goldkurs ist in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen. Wenn Sie vor 5 oder 10 Jahren ein Schmuckstück aus echtem Gold gekauft haben, dann hat es heute schon erheblich an Wert zugelegt. Es lohnt sich damit auch, neueren Schmuck zu verkaufen und von dem steigenden Goldpreis zu profitieren.

Was passiert mit defekten Schmuck

Für uns spielt es im Schmuckankauf keine Rolle, ob ein Verschluss kaputtgegangen oder eine Fassung abgebrochen ist. Für uns ist Schmuck in der Regel Altgold, das wir einschmelzen. Sie erhalten für diese Schmelzware den jeweiligen Goldpreis.

Kann ich meinen Goldschmuck im Schmuckankauf Aachen auch verkaufen, wenn der Stempel fehlt?

Die Ermittlung des jeweiligen Goldanteiles fällt leichter, wenn das Schmuckstück eine Punze bzw. einen Stempel enthält. Insbesondere bei älteren Schmuckstücken fehlt dieser Stempel allerdings bzw. ist nicht mehr lesbar. Dies ist aber kein Problem. Unsere Edelmetallexperten in unserer Filiale in Aachen führen nach anerkannten Methoden eine Ermittlung des Feingehaltes durch und erkennen so genau, wie hoch der Anteil der Edelmetalle in Ihrem Schmuckstück ist.

schmuckankauf aachen image

Eine Gewissenfrage: Goldschmuck verkaufen oder doch lieber aufbewahren?

Schmuck und insbesondere Erbschmuck ist oftmals mit vielen Erinnerungen behaftet. Daher ist es oft auch eine Gewissensfrage für den Verkäufer, mit dem Schmuck in einen Gold- oder Silberankauf zu kommen, um ihn dort zu verkaufen. Unsere Verkäufer vor Ort haben sehr viel Erfahrung und beraten Sie in einer diskreten Atmosphäre. Zudem können Sie sicher sein, dass Sie uns Ihren Schmuck anonym verkaufen können. Kommen Sie im Zweifel gerne zu uns in den Schmuckankauf nach Aachen, um sich ein Angebot einzuholen. Mit einer konkreten Summe vor Augen, fällt es am Ende wesentlich leichter, eine Entscheidung zu treffen.

Wir freuen uns darauf Sie in unserer Filiale zu begrüßen, wenn Sie Ihren Schmuck in Aachen verkaufen möchten.


Anfahrt

Rheinische Scheidestätte GmbH – Zentrale Düsseldorf

Bilker Str. 37 
40213 Düsseldorf
Telefon: +49 211 – 16 84 50
info@rheinische-scheidestaette.de