0681 / 933 175 75Rufen Sie uns an

Schmuckankauf bei der Rheinischen Scheidestätte GmbH in Saarbrücken

Wenn Sie erwägen, sich von altem Schmuck zu trennen, freuen wir uns, Sie in der Rheinischen Scheidestätte GmbH in Saarbrücken zu begrüßen und Ihren Schmuck zu kaufen. Wir legen viel Wert auf Fachwissen, Diskretion und Sicherheit und überzeugen Sie gerne von unserer Kompetenz.

Schmuckankauf Saarbrücken

Darum lohnt es sich, alten Schmuck zu verkaufen

Ketten, Ringe, Uhren und Armbänder werden oftmals über Generationen weiter vererbt. In der Generation der Großmütter war es sogar noch üblich, Verlobungsringe an die Schwiegertöchter weiterzugeben oder Eheringe aus altem Zahngold zu formen. Heute haben diese Schmuckstücke meistens nur noch einen emotionalen Wert und werden nicht mehr getragen. Statt alten Gold- und Silberschmuck nur noch im Schmuckkästchen aufzubewahren, können Sie es jetzt zu einem guten Preis verkaufen. Dank steigender Goldpreise bekommen Sie heute ein Vielfaches dafür, was damals gezahlt werden musste. Daher verkaufen Sie Schmuck aus früheren Generationen immer mit einem hohen Gewinn.

Hinweis zur Goldpreisentwicklung

Auch wenn der Goldpreis tagesaktuell kleinen Schwankungen unterlegen ist, können Sie die positive Entwicklung erkennen, die der Goldpreis in den vergangenen Jahren gemacht hat. Der Goldpreis wird im Wesentlichen durch das Angebot und die Nachfrage bestimmt. Das Edelmetall ist durch sein natürliches Vorkommen in der Erdkruste nur in begrenzten Mengen erhältlich, was den Wert weiter nach oben treibt. Machen Sie also Ihren alten Schmuck in unserem Schmuckankauf zu Geld und erfüllen Sie sich dadurch einen besonderen Wunsch.

Welchen Schmuck kann ich in den Schmuckankauf bringen?

Wir haben Interesse an allen Arten von echtem Schmuck. Sie können Ihren Goldschmuck in unseren Schmuckankauf nach Saarbrücken bringen oder auch eine Legierung mit anderen Metallen. Auch Silber- und Diamantschmuck nehmen wir gerne entgegen. Selbstverständlich berücksichtigen wir bei der Bewertung Ihres Schmuckankaufs auch Edelsteine, die in das Schmuckstück eingefasst sind.

Wir freuen uns auf Ihren Schmuck

  • Ketten
  • Ringe
  • Anhänger
  • Armbänder
  • Haarschmuck
  • Ohrringe
  • Uhren
  • Schmucksets

Sie brauchen vorab keinen Termin in unserem Schmuckankauf in Saarbrücken zu vereinbaren, sondern können uns einfach spontan besuchen. Wir nehmen uns gerne Zeit für Ihr Anliegen.

Spielt der Zustand der Gegenstände bei der Bewertung eine Rolle?

Der Zustand eines Schmuckstückes spielt in unserem Schmuckankauf in Saarbrücken nur dann eine Rolle, wenn es sich um Markenschmuck oder historischen Schmuck mit Sammlerwert handelt. Für alle anderen Schmuckstücke zahlen wir Ihnen den reinen Materialwert. Daher ist es bei der Preisermittlung unerheblich, ob ein Verschluss defekt ist, ein Stein fehlt oder das Material zerkratzt ist.

Wie hoch ist der Ankaufspreis für Schmuck?

Im Gegensatz zu Anlagegold bzw. Anlagesilber, das immer aus dem reinen Edelmetall gefertigt ist, handelt es sich bei Schmuck meistens um eine Legierung. In der Regel haben Ketten, Ringe und Armbänder die folgenden Prägungen.

1. Goldschmuck aus 333er Gold
Wenn das Schmuckstück einen Stempel mit der Prägung 333 besitzt, dann besteht es aus 33,3% oder 8 Karat Gold. Der größere Anteil der Legierung besteht beispielsweise aus Silber oder anderen Edelmetallen, die dem Schmuckstück die nötige Härte verleihen. Wir zahlen Ihnen für 333er Goldschmuck immer den Materialwert für das reine Gold.

2. Goldschmuck aus 585er Gold
Schmuck aus 585er Gold ist höherwertig als 333er Gold. Der Anteil an Feingold beträgt 58,5% oder auch 14 Karat. Wir überprüfen den Goldanteil und zahlen Ihnen dafür den jeweils gültigen Goldpreis.

3. Goldschmuck aus 750er Gold
Dass Goldschmuck aus 18 Karat bzw. aus 75% Gold besteht, kommt in der Schmuckherstellung vergleichsweise selten vor. Denn mit einem so hohen Goldanteil wird der Ring oder die Kette entsprechend weich. Durch den hohen Goldanteil bekommen Sie in unserem Schmuckankauf in Saarbrücken aber auch einen hohen Preis für 750er Goldschmuck.

Schmuckankauf in Saarbrücken: So funktioniert es bei der Rheinischen Scheidestätte GmbH

Weil wir von unserer Kompetenz überzeugt sind, bieten wir Ihnen unseren Service komplett kostenfrei an. Dieser beinhaltet die Beratung, die Prüfung Ihrer Schmuckstücke und das anschließende Angebot. Unsere Mitarbeiter begutachten mit viel Fingerspitzengefühl jedes Stück, das Sie uns vorlegen. Themen sind beispielsweise Prägungen im Ring oder in das Collier eingefasste Diamanten.

Transparentes Angebot

Im Angebot finden Sie genau aufgeschlüsselt, ob es sich um Legierungen handelt, aus welchem Edelmetall der Ring besteht oder welchen Wert die Edelsteine haben. Transparent und für Sie nachvollziehbar wird das Angebot durch die Echtzeit-Kurse, auf denen unsere Berechnungen basieren. Legen Sie uns Markenschmuck oder Antikschmuck vor, spielen auch die Marke und der mögliche Sammlerwert eine Rolle bei der Preisfindung. Sollte Ihnen unser Angebot einmal nicht zusagen, entstehen für Sie keine weiteren Kosten.

Schmuckankauf Saarbrücken – Schauen Sie bei uns vorbei

Haben wir bereits Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihren Besuch! Gerne können Sie uns während der Geschäftszeiten in unserer Niederlassung in Saarbrücken besuchen. Sie haben Fragen, die Sie klären möchten? Dann rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail. Falls Sie uns einmal nicht persönlich aufsuchen können, bieten wir Ihnen alternativ den Briefankauf mit Rückgabegarantie an.


Anfahrt

Rheinische Scheidestätte GmbH – Zentrale Düsseldorf

Bilker Str. 37 
40213 Düsseldorf
Telefon: +49 211 – 16 84 50
info@rheinische-scheidestaette.de