Rheinische ScheidestĂ€tte GmbH – Zentrale DĂŒsseldorf
Bilker Str. 37Â
40213 DĂŒsseldorf
Telefon: +49 211 – 16 84 50
info@rheinische-scheidestaette.de
Sie möchten einen Silberbarren verkaufen? Dann ist unser Silberbarren Ankauf genau das Richtige fĂŒr Sie. Schnell, einfach und natĂŒrlich vor allem auch sicher, können Sie hier Silberbarren zu Barem machen. Wir kaufen Silberbarren aller gĂ€ngigen Hersteller an, unser Ankaufspreis orientiert sich dabei an dem aktuellen Silberpreis.
Bei Silberbarren handelt es sich um standardisierte Produkte, die fĂŒr die Geldanlage genutzt werden. Daher kommt es beim Silberbarrenankauf vor allem auf den reinen Materialwert des enthaltenen Silbers an. Mit steigendem Silberkurs, erhalten Sie dann auch mehr Geld fĂŒr Ihre Barren. Beim Silberbarrenankauf ĂŒberprĂŒfen wir diese zunĂ€chst zwecks Wertermittlung. Hierbei achten wir vor allem auf die BarrengröĂe sowie die Feinheit des Silbers. Die Feinheit ist ĂŒblicherweise mittels Stempel direkt auf dem Barren eingeprĂ€gt. Ăblicherweise bestehen Silberbarren aus 999er Feinsilber.
Um den Materialwert von Silberbarren zu bestimmen, kommt es vor allem auf den Spotpreis an. Als Spotpreis bezeichnet man den Börsenpreis fĂŒr Silber am Weltmarkt. Ăber dem Spotpreis liegen kann der Ankaufspreis fĂŒr historische Silberbarren. Denn hier kommt noch einmal der Sammlerwert hinzu, bei dem es wiederum auf die Nachfrage und die Seltenheit des Barren ankommt. Auch historische Silberbarren kaufen wir. Gegebenenfalls werden wir einen vorhandenen Sammlerwert bei der Ermittlung des Ankaufspreises berĂŒcksichtigen.
Einen anonymen Silberbarren-Ankauf können wir aus rechtlichen GrĂŒnden leider nicht anbieten. Hier sieht die Abgabenordnung vor, dass wir ĂŒberprĂŒfen, aus welchen Quellen wir unsere Ware beziehen. Wenn Sie Ihren Silberbarren an uns verkaufen, sind Sie als Lieferant anzusehen. Ein anonymer Verkauf an uns als EdelmetallhĂ€ndler ist daher nicht möglich. Eine Meldung ĂŒber den Silberbarrenankauf erfolgt jedoch nur dann, wenn der Verdacht bestehen sollte, dass es rechtliche Bedenken an Ihrer Transaktion geben sollte.
Ja, Sie können uns grundsĂ€tzlich Barren in jeder Form anbieten. Silberbarren stehen in verschiedenen AusfĂŒhrungen zur Auswahl. Um geprĂ€gte Barren handelt es sich ĂŒblicherweise bei kleineren StĂŒckelungen sowie bei Motiv- und Geschenkbarren. Barren gröĂerer Form werden hingegen gegossen. Und dann gibt es auch noch die beliebten Tafelbarren, die sich aus mehreren Kleinstbarren zusammensetzen. Tafelbarren verfĂŒgen ĂŒber spezielle Sollbruchstellen, ĂŒber die nach Bedarf einzelne Kleinstbarren abgenommen werden können. Neben Silberbarren möchten wir auch andere GegenstĂ€nde aus Silber wie zum Beispiel SilbermĂŒnzen kaufen.
Verkaufen Sie uns einen Silberbarren, nehmen wir bei der Wertermittlung auch den Zustand der Barren in Augenschein. Als bankhandelsfĂ€hig werden Barren eingestuft, die unbeschĂ€digt und in einem weiterverkaufsfĂ€higen Zustand sind. Nach dem Silberbarren-Ankauf können solche Barren durch uns wieder weiterverkauft werden. BeschĂ€digte Barren sind hingegen nicht mehr handelsfĂ€hig. Diese kaufen wir als Altsilber an und schmelzen sie anschlieĂend ein.
Ein besonderes Interesse besteht natĂŒrlich an Silberbarren bekannter Hersteller. Hier ist die Nachfrage entsprechend groĂ, was auch den Weiterverkauf erleichtert. Besonders gefragt sind Barren von Herstellern, die durch die Bullion Market Association (LBMA) zertifiziert sind. Durch die Zertifizierung wird ein bestimmter QualitĂ€tsstandard sichergestellt. Zu den LBMA-zertifizierten Herstellern gehören u. a. C. Hafner, Heraeus, Agosi und Doduco.
Hier bieten wir Ihnen zwei Möglichkeiten, zwischen denen Sie wĂ€hlen können. NatĂŒrlich können Sie uns immer in einer unserer Niederlassungen besuchen und uns dort vor Ort ein GeschĂ€ft mit uns eingehen. Sollte Ihnen dies nicht möglich sein, bieten wir Ihnen auch den praktischen Versandankauf. Schicken Sie uns Ihre Barren einfach zu und wir unterbreiten Ihnen per E-Mail ein Angebot. Vergessen Sie beim Versandankauf nicht, dem Paket das Begleitschreiben beizulegen, das Sie in den von uns ĂŒbersandten Unterlagen finden oder auch auf unserer Website ausdrucken können.
Auch hier haben Sie die Wahlmöglichkeit. Sie können sich den Ankaufspreis fĂŒr Ihre Barren einfach in bar auszahlen lassen oder Sie wĂ€hlen die Ăberweisung auf das von Ihnen genannte Konto. Beachten Sie bitte bei der Auszahlung per Ăberweisung die jeweiligen Banklaufzeiten, die je nach Bank meist zwischen zwei und vier Werktage betragen.
Handelt es sich bei dem Verkauf Ihrer Barren um ein privates VerĂ€uĂerungsgeschĂ€ft und Sie verkaufen die Barren mit Gewinn, fallen keine Steuern an, wenn zwischen Kauf und Verkauf mindestens ein Jahr liegt. Nach der Haltefrist von einem Jahr ist der Verkaufsgewinn fĂŒr Sie steuerfrei. Verkaufen Sie die Barren schon frĂŒher, fĂ€llt Einkommensteuer an. Diese bemisst sich nach Ihrem jeweiligen Steuersatz. Aber auch bei einer kĂŒrzeren Haltefrist als ein Jahr kann die Besteuerung entfallen. NĂ€mlich dann, wenn Sie mit dem Gewinn die Freigrenze von 600 Euro bei Ihren privaten VerĂ€uĂerungsgeschĂ€ften nicht ĂŒberschreiten.
Wenn Sie Silberbarren verkaufen möchten, sind sowohl die PrĂŒfung der Barren als auch die Angebotserstellung fĂŒr Sie vollkommen kostenlos und unverbindlich. Sie gehen bei uns keinerlei Risiko ein. Entscheiden Sie sich gegen unser Angebot, erhalten Sie Ihre Silberbarren wieder zurĂŒck und gehen keinerlei Verpflichtungen ein. Testen Sie uns â wir freuen uns auf Ihren Besuch!